Willkomen in der Hörbar
Vom Hören und Sprechen
Mit den Ohren sehen






















war ich noch viel jünger, hatten die Moderatoren noch Stimme, die Sender noch Pausenzeichen, die Musikstücke noch eine Halbwertszeit von sieben Hitparaden und die Nachrichten hörten sich an, als seien sie wahr. Lang ist es her und nichts wird jemals wieder so, wie es war. Außerdem war es sowieso nie so, wie man es sich im Nachhinein schön schummelt, es war aber allein schon deshalb besser, weil es heute alles andere als gut ist.  

Radio im Offenen Kanal ist weitab von der Glätte geölter Wortakrobaten mit Werbetrailern auf den Stimmbändern, Radio im Offenen Kanal ist Radio mit Herz.
Jenseits aller Pannen und Versprecher. Musik querbeet, keine Monokulturen plattgebügelter Formatcharts im Dauerkreislauf des auf Durchhörbarkeit getrimmten Musikkarussells.

Als das Radio noch ein magisches Auge hatte, erlebten die Ohren manchmal magische Momente. Vielleicht gelingt es zuweilen noch, diesen unerhörten Zauber des Mediums Radio zu beschwören. Wenn zur rechten Zeit eine Stimme die richtigen Worte sagt, wenn überraschend der gerade in diesem Augenblick passende Song gespielt wird und man sich ertappt fühlt in seinem Innersten, so, als wüsste das Radio, wie es in einem aussieht, dann ist das fast wie hörbare Seelenzauberei aus dem Lautsprecher.
Das ist Radio.

Auch ohne magisches Auge.
Es braucht einzig ein paar offene Ohren und etwas Zeit.
In diesem Sinne.
Hören Sie mal rein und im besten Falle zu.
Ich würde mich freuen.

H. Stürze
 
Im Rahmen des Offenen Kanals der LRZ Mecklenburg-Vorpommern öffnet sich
die Hörbar:  

jeden Samstag von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Gute Musik für offene Ohren.  

hörbar:

in Neubrandenburg und Umgebung auf 88,0 MHz
in Malchin und Umgebung auf 98,7 MHz
in Greifswald und Umgebung auf 98,1 MHz
und in den Kabelnetzen von Neubrandenburg (88,80 MHz), Burg Stargard (88,80 MHz), Altentreptow (95,15 MHz), Penzlin (88,00 MHz).

im Ganzegalwoüberallmodus ist die Hörbar im Netz zu empfangen unter: